Beschreibung
Anwendungen
- zum Verfugen von geschliffenen oder polierten Naturwerksteinplatten
- zum Verfugen von verfärbungsempfindlichen Naturwerksteinplatten und keramischen Belägen gemäß den Anforderungen der DIN 18332 und DIN 18352
- im Feucht- und Nassbereich
- für Bodenbeläge auf Terrassen, Balkonen, Treppenstufen, Treppenpodesten, Fensterbänken, Fußbodenheizungen (Heizestrichen)
- für innen und außen
Eigenschaften
- einschlämmbar
- TNF-s: Fugenbreite 2 – 7 mm
- TNF-b: Fugenbreite 3 – 15 mm
- mineralisch
- leicht und geschmeidig verarbeitbar
- ergibt ein sauberes, rustikales und rissfreies Fugenbild
- witterungs- und frostbeständig nach Erhärtung
- hochflexibel
- speziell auf schwach saugende Beläge abgestimmtes Wasserrückhaltevermögen, Ansteif- und Abwaschverhalten
- hydraulisch abbindend und erhärtend
-
Farbe: grau
Belagsmaterialien
- Kalksteinplatten (Solnhofer, Juramarmor, Travertin)
- kristalliner Marmor (Carrara, Sabiato, Thassos)
- Granit
- Basalt
- Steinzeug
- Steingut
- Feinsteinzeug
- Cotto
- Glas- und Sinterglasmosaike
Zusammensetzung
- Zement gemäß DIN EN 197-1
- Trass gemäß DIN 51043
- gestufte Quarzsande gemäß DIN EN 13139
- Additive zur Steuerung und Verbesserung der Verarbeitungs- und Produkteigenschaften
Lieferform
- 25 kg/Sack